Vorkurs: Java
Du studierst bald bei uns an der Fakultät 5?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der Java-Vorkurs soll den Einstieg in das Studium erleichtern. Dazu bieten wir wieder für alle Studienanfänger, die Java als Programmiersprache im Studium brauchen, diesen Vorkurs an. Der Java-Vorkurs wird kostenlos von ein paar Studierenden aus verschiedenen Semestern und Studiengängen veranstaltet. Wir sind ein Teil der Fachgruppe und leisten diese Arbeit freiwillig, da wir nicht vergessen haben, wie es ist eine neue Programmiersprache zu lernen.
Ablauf
Anmeldung
Ihr könnt euch ab sofort für den Java Vorkurs, den Theo Vorkurs und alle anderen Erstieinführungen hier anmelden. Die Details stehen dort in der Beschreibung.
Vorbereitung
How-To Java Installieren
Hinweis: Mittlerweile ist die Java Version 15 heraus. Heißt man wählt einfach 15 statt 14 aus. Sonst ändert sich nichts.How-To Eclipse Installieren
Klassen und Objekte
Einführung in Eclipse und die ICGE
Jeden-Tag
Beginn: 14:30.
Ende 19:00
Ladet euch das aktuelle Projekt herunter
Zielgruppe
Der Java-Vorkurs wird für alle Studienanfänger angeboten und soll einen fließenden Einstieg in die Vorlesung „Programmierung und Softwareentwicklung“ ermöglichen. Die Aufgaben richten sich vor allem an Neueinsteiger in die Programmierung, aber auch an Neueinsteiger im Bereich der Objekt-Orientierten-Programmierung. Trotz allem ist es auch für Menschen mit Programmiererfahrung eine gute Kontrolle um sich für Ihr Studium einschätzen zu können. Wir empfehlen allen Studenten die Kursteilnahme, da der Vorkurs eine gute Chance ist die Kommilitonen (Studienkollegen), Studenten aus den höheren Semestern und die Fachgruppe kennenzulernen.
Angebot
Unser Motto: „Learning by doing“. Wir arbeiten mit euch in Gruppen zusammen, erklären euch Konzepte, zeigen wie sie funktionieren, und ihr setzt diese dann selbstständig um. Bei Fragen stehen wir dann zur Unterstützung bereit.
Der Java Vorkurs wird vor dem Theoretische Informatik Vorkurs und der Einführungswoche und vor dem Vorlesungsbeginn stattfinden.
Kontaktinfos
Am besten erreicht man den Arbeitskreis Java-Vorkurs über die MAILINGLISTE
.
FAQ
Fällt der Java-Vorkurs mit dem Mint-Mathe Vorkurs zusammen?
Nein: Der MINT Vorkurs ist Vormittags, unserer Nachmittags
Wann findet der Vorkurs genau statt?
Vom 4.-8. Oktober jeweils ab 14:30Uhr.
Muss ich mich für diesen Vorkurs anmelden?
Ja. vor allem für Präsenz Frühzeitig. Ihr könt euch hier Anmelden
Bitte versucht euch auch nicht per e-mail anzumelden!
Kostet der Java-Vorkurs Geld?
Nein, er wird ehrenamtlich von Studenten aus höheren Semestern veranstaltet.
Brauche ich ein Notebook für den Vorkurs und was brauche is sonnst noch mit?
Wenn du online Teilnehmen möchtest, brauchst du natürlich einen Rechner, mit Internet und Ton Ein-/Ausgabegerät (z.b. Headset).
Bei Präsenz brauchst du je nach Anmeldung, einen Laptop und Kopfhörer
Muss ich etwas auf meinem Notebook installiert haben, wenn ich es mitbringen möchte?
Prinzipiell nein, da wir für die Installation der benötigten Programme Video-Tutorials zur Verfügung stellen, aber gerne kann man auch schon vorher alles nötige installieren. Im Vorkurs wird essentiell benötigt: Eclipse für Java (nicht Java EE)
und das Adopt Open JDK für Java SE 15
installieren. Dies erlaubt es euch, schneller mit den Aufgaben durchzustarten.
Kann ich auch anstatt Eclipse meine IDE XY nutzen?
Prinzipiell ja, wir können dir dann aber gegebenenfalls bei Problemen nicht mehr richtig helfen, da all unsere Erklärungen für Eclipse ausgelegt sind. Dies gilt auch für Eclipse für Java EE.
Hast du dir eigentlich schon unseren Theo-Vorkurs angeschaut? Den Link dazu findest du HIER.