Vorkurs: Programmierung und Softwareentwicklung
Du studierst bald bei uns an der Fakultät 5?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Der PSE-Vorkurs soll den Einstieg in das Studium erleichtern. PSE is hierbei der Name des Moduls Programmierung und Softwareentwicklung im ersten Semester. Dazu bieten wir für alle Studienanfänger und Studienanfängerinnen der Informatikstudiengänge diesen Vorkurs an. Der PSE-Vorkurs wird kostenlos von Studis aus verschiedenen Semestern und Studiengängen veranstaltet.
Termin und Anmeldung
Der Vorkurs findet vom 6.10. bis zum 10.10 statt jeweils von 13-17 Uhr.
Nähere Informationen zur Anmeldung folgen Mitte September hier.
Zielgruppe
Der PSE-Vorkurs richtet sich an alle Erstsemester und erleichtert euch den Einstieg in die PSE Vorlesung. Gemeinsam installieren wir wichtige Tools fürs Studium und bringen euch die Themen der PSE näher. Dafür werden wir mit euch sowohl leichte Aufgaben zum Einstieg als auch knifflige Aufgaben für Highperformer machen. Zudem ist der Vorkurs eine gute Chance andere Studis kennenzulernen.
Ganz nach unserem Motto: „PSE Zeit ist Grillzeit“ gibt es am Montag anschließend zu dem Vorkurs ne dicke Grillerei. Außerdem gibt es im laufe der Erstsemestereinführung zahlreiche Sozial Events, welche auch an den Vorkurs anschließen.
FAQ
Fällt der Java-Vorkurs mit dem Mint-Mathe Vorkurs zusammen?
Nein: Der MINT Vorkurs ist eine Woche vorher.
Wann findet der Vorkurs genau statt?
6.10 – 10.10 13-17 Uhr
Wie kann ich mich für diesen Vorkurs anmelden?
Du kannst dich hier anmelden, sobald die Anmeldung freigeschalten ist.
Kostet der Java-Vorkurs Geld?
Nein, er wird ehrenamtlich von Studenten aus höheren Semestern veranstaltet.
Soll ich einen eigenen Laptop mitbringen?
Ja, aber wenn das für dich nicht möglich ist, haben wir auch Rechner vor Ort.
Muss ich etwas auf meinem Notebook installiert haben, wenn ich es mitbringen möchte?
Nein, musst du nicht.
Gibt es Strom an den Plätzen?
Ja, es gibt an jedem Platz Strom.
Schaut auch bei dem Logik und Diskreten Strukturen Vorkurs vorbei!
Kontaktinfos
Am besten erreicht man den Arbeitskreis Java-Vorkurs über die MAILINGLISTE
.