Uni Wahlen

Zur Wahl

Liebe Kommiliton*innen,

Vom 28. Juni 10 Uhr bis 7. Juli 15 Uhr könnt ihr euch an den uniweiten Gremienwahlen beteiligen!
Dort werden die studentischen Mitglieder des Fakultätsrats, des Studierendenparlaments und des Senats gewählt.
Das ist für uns Studierende die größte Möglichkeit auf die Hochschulpolitik Einfluss zu nehmen und unsere Vertretungen zu bestimmen.

Für den Großen Fakultätsrat gibt es folgende Kandidaten aus dem Fachbereich Informatik, die ihr wählen könnt und die explizit die Studierenden aus unserem Informatik-Fachbereich in der Fakultät vertreten.

Großer Fakultätsrat (GFR)

Der Große Fakultätsrat ist das höchste Gremium einer Fakultät und kann auf viele wichtige Entscheidungen Einfluss nehmen.
Dazu gehören die Einrichtung von neuen Instituten, Studiengängen oder Professuren und die Studien- und Prüfungsordnungen der zugehörigen Studiengänge.

Bei unserer Fakultät setzt dieser sich zusammen aus den Fachbereichen Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik und Maschinelle Sprachverarbeitung. Darum ist es hier besonders wichtig das ihr hier die Vertreter*innen des Fachbereichs Informatik wählt, da diese explizit die Studierenden aus unserem Informatik-Fachbereich in der Fakultät vertreten:

Aus unserer Fachgruppe Informatik treten an:

David
Ruff

Sebastian Paule

Justin Schiel

Julian Siebert

Janette
Welker

Lisa
Fabian

Tim Strutzenberger

Frithjof Spletstößer

Studierendenparlament

Das Studierendenparlament ist das legislative Organ der Studierendenschaftng.

Es trifft somit grundsätzliche Entscheidungen, die die Studierendenvertretung stuvus betreffen, und kontrolliert den Vorstand. So werden hier z.B. die Wahlen für Vorstand und Referats- bzw. Arbeitskreisleitung durchgeführt, Satzungen, Ordnungen und Haushaltspläne verabschiedet und allgemeine Anträge (also „Wünsche“, die vom StuPa diskutiert und beschlossen werden sollen) bearbeitet. Zudem entscheidet das StuPa bei Differenzen innerhalb der stuvus. Im Rahmen der Beschlüsse des StuPa führt der Vorstand von stuvus seine Geschäfte.

Von unserem Fachbereich treten dort in der sogenannten Fachgruppenliste Julian Siebert, Fabian Grote, Tim Neumann, Fabian Hick, Bastian Kupka und Evelyn Dalkowski an. Über eine Unterstützung dieser Kandidaten würden wir als Fachgruppe Informatik uns freuen, da diese alle sehr aktiv bei uns und im Fachbereich im ehrenamtlichen Engagement sind 🙂

Weitere Listen findet ihr auf stuvus.uni-stuttgart.de/wahlen.

Senat

Der Senat ist das zentrale Gremium der Universität. Hier werden die wichtigsten Entscheidungen der Universität getroffen:

  • Einrichten, Ändern und Aufheben von Studiengängen und Hochschuleinrichtungen
  • Entscheiden grundsätzlicher Forschungsfragen
  • Fördern des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Technologietransfer
  • Wahl der nebenamtlichen Rektoratsmitglieder und gemeinsam mit dem Universitätsrat die Wahl der hauptamtlichen Rektoratsmitglieder

Die für uns vor allem wichtigen Themen sind die Neubesetzung von Professuren sowie die Einrichtung und Überarbeitung von Studiengängen.

Hierbei treten aus unserem Fachbereich die Kandidaten Fabian Grote und Fabian Hick an. Auch hier würden wir uns als Fachgruppe Informatik über eine Unterstützung dieser Kandidaten freuen 🙂

Wie ihr seht sind das alles Gremien mit wichtigen Aufgaben. Darum ist es für uns wichtig das diese auch durch die Personen besetzt sind die Wissen über die Strukturen unseres Fachbereichs mitbringen und so weiterhin sich für Lernräume, Verbesserungen an unseren Studiengängen und weiteren für uns als Informatikstudis wichtige Themen einsetzen. Darum: Geht wählen! – dauert auch nicht lange 😉

Eure Stimme abgeben könnt ihr hier: https://siam.uni-stuttgart.de


Weitere Infos zu den Listen sowie den verschiedenen Gremien findet ihr auf
stuvus.uni-stuttgart.de/wahlen

Vielen Dank für eure Partizipation!
Eure Fachgruppe Informatik

Wir würden uns sehr über Eure Stimmen freuen! <- Wählt uns! Für mehr Macht der Info Studis, in der Fakultät!

Nach oben